
Fluggebiet: Orgiva
Orgiva ist eines unserer ersten Fluggbiete in Andalusien und wir sind bereits 1982 hier mit dem Drachen geflogen. Es gibt in Orgiva Startplätze sowohl für Drachen als auch für Gleitschirme. Da die Talwindsysteme hier ihre Tücken haben, ist unerfahrenen Piloten eine Betreuung in diesem Gebiet sehr zu empfehlen.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
zu beachten / Besonderheiten:
Da die Talwindsysteme hier ihre Tücken haben, ist unerfahrenen Piloten eine Betreuung in diesem Gebiet sehr zu empfehlen.
Beschreibung:
Koordinaten:
Start 1550 m
N 36° 56' 20. 5"
W 003° 23' 38. 6"
Landeplatz:
N 36° 53' 16. 8"
W 003° 23' 33. 7"
Höhendifferenz: 1200m
Windrichtung:
W + SW oberer Startplatz SW + SO
geeignet für:
Drachen + Gleitschirm
Startplatz:
Es gibt verschiedene Startplätze die sowohl für Drachen als auch Gleitschirm geeignet sind. 1550 m W-SW + 2.300 m SW + SO
Landeplatz 350m:
Das Flußbett des "Rio Guadalfeo" bei Los Tablones ist ein markanter Landeplatz und der kürzeste Weg vom Start- zum Landeplatz. Bei guten Bedingungen, kann wenige km westlich des Flußbettes von der Brücke rechts auf einer großen Wiese gelandet werden.
Anfahrt:
Von Orgiva Richtung Trevelez, ca. 2 km nach dem "Parking Alpujarra" nach einer scharfen Linkskurve nach links abbiegen. Danach folgt man dem Schotterweg durch ein kleines Wäldchen, hier rechts abbiegen und weiter die Serpentinen nach oben. Nach wenigen km kommt rechts neben der Straße ein kleiner Platz zum parken. Oberhalb der Straße ist der Gleitschirmstartplatz und unterhalb der Straße der Drachenstartplatz.
Die Fluggebiete sind nicht für Anfänger und Wenig-Flieger geeignet! Anfänger sollten mit geführter Tour mit zugelassenen Guide mit Versicherung, anreisen oder einen ortsansässigen Guide buchen. Wir machen kein Guiding und keinen Service, sondern ausschließlich Vermietung von Unterkünften! Auch hier benötigt jeder Pilot eine Fluglizenz und Haftpflichtversicherung. Jeder Pilot entscheidet selbst über Ort und Zeitpunkt seiner Starts. Ausreichende Flugerfahrung und Wetter Kenntnisse sind erforderlich. Jeder Pilot muss in der Lage sein selbst die Situation am Start beurteilen zu können. Die Hier bereitgestellten Startplatz Beschreibungen sind ohne Gewähr und stellen nur eine Allgemeine Beschreibung dar. Piloten die sich nicht auskennen, oder zum ersten Mal in eine fremdes Fluggebiet reisen, sollten dies mit einer geführten Tour machen. Wir übernehmen keine Haftung für die hier beschrieben Fluggelände. Jeder Pilot fliegt auf eigene Gefahr! Die Fluggebiete in unserer Region haben keine Zulassung wie in Deutschland oder Österreich und haben keine Versicherung. Hier fliegt jeder auf eigene Gefahr!! Ausreichender Versicherungsschutz, für eventuelle Unfälle, ist empfehlenswert. Versicherungsschutz vor der Reise prüfen und alle Dokumente mit sich führen. Happy Landings